smigel.de
Glücksmomente
Sommerurlaub Comersee
 28. August 2004      0 Kommentare

Comersee - Villa am SeeWie bereits im Kroatien-Urlaub 2003 wollen wir auch dieses Jahr gemeinsam eine Woche verbringen, unsere Wahl fällt auf den Comersee. Auch wenn sich die Suche nach einer Unterkunft für 11 Personen nicht als einfache Aufgabe darstellt, finden wir schließlich ein Haus in Dorio zum Preis von 120 € pro Person und Woche. Ende August fahren Simon, Carolin, Ronny, Juli, Frank, Anett, Marco W., Marco S., Jens, Diana und Matthias verteilt auf vier Autos Richtung Süden. Nachdem einigen Staus und Verzögerungen kommen wir gegen 21 Uhr an unserer Villa dei Pini an, welche nur über ein paar Treppen von der Küstenstraße aus erreichbar ist. Zum Nachtmahl kochen wir wie in einer Großküche, Jens kämpft tapfer mit den Reisresten. Comersee - GruppeSatt und müde kehrt anschließend friedliche Ruhe ein. Als ich am nächsten Morgen wach werde, dringt aus der Küche bereits fleißiges Geklapper zur Vorbereitung eines ausgiebigen Frühstücks, wofür es einen gesonderten Essraum gibt. Den ersten Tag verbringen wir mit Sonnenbaden, Volleyball und Munchkin im angrenzenden Garten, für eine Abkühlung sind nur ein paar Schritten zum See nötig. Die nächsten beiden Tage erkunden wir die umliegenden Berge. Zuerst bekommen wir einen tollen Blick vom Monte Legnoncino aus 1714 Meter Höhe auf den Comersee und die umliegende Gegend. Zu einer umfangreicheren Wanderung lassen sich nur noch Marco und Diana motivieren, am dritten Tag brechen wir früh auf und fahren über den Maloja-Pass ins Oberengadin nach Silvaplana. Von dort beginnen wir den Aufstieg zur Mittelstation unterhalb des Piz Corvatsch. Comersee - Piz CorvatschNach 2,5 Stunden haben wir die 900 Höhenmeter geschafft, die Gondelbahn bringt uns ganz nach oben, leider ist der Blick auf 3295 Metern wolkenverhangen. Zum Abendbrot gehen wir alle in Dorio im einzigen Restaurant essen, uns werden leckere Tagliatellen, frischer Salat und ein gutes Tröpfchen Wein serviert. Am nächsten Tag steht ein Ausflug nach Como an. Mit der Bergbahn geht’s auf die Höhe nach Brunate, danach verteilen wir uns in die Gassen der Altstadt. Gegen 18 Uhr treten wir die Rückfahrt über Lecco am Ostufer des Comersees an, in Varenna lassen wir uns in einer Pizzeria zum Abendbrot nieder, Sonnenuntergang inklusive. Zurück an unserer Villa sitzen wir noch bis Mitternacht bei einem Glas Wein auf der Veranda in geselliger Runde. Die letzten beiden Tage verbringen wir in völliger Entspannung, am Abend laufen Simon, Frank, Anett und ich auf die Höhen über Dorio zur Kapelle San Rocco. Den letzten Abend verbringen wir als krönenden Abschluss einer wunderbaren Woche nochmal im Restaurant des Ortes.

Kommentare