Mittwoch, 24.07.: Jena – Döbritschen [21km]

Während Diana nach unserem Wanderurlaub schon wieder arbeiten muss, habe ich mit den Kindern noch eine Woche frei. Gemeinsam mit Micha nutze ich die Gelegenheit für eine kleine Kanutour. Gegen 10 Uhr treffen wir uns an der Griesbrücke, wo uns von Saalestrand-Kanu zwei Kanadier bereitgestellt werden. Nach Bepacken der Boote und einer kurzen Einweisung geht es gegen halb 11 los. Trotz geringem Wasserstand unterstützt die Strömung beim Vorankommen, wir haben es aber auch nicht eilig. Am Porstendorfer Wehr kühlen wir uns bei einer kleinen Badepause ab, es sind bereits gut 33°C. Kurz darauf ist der Campingplatz Rabeninsel erreicht, Zeit für eine Mittagspause im Schatten. Anschließend müssen die voll beladenen Boote ca. 100m umgetragen werden, eine schweißtreibende Angelegenheit sogar mit Bootswagen. Auch am Dornburger Wehr erwartet uns das gleiche Spiel, hier springen wir erneut ins Wasser. Zwischendurch kuschelt sich Arthur in der Bootsmitte in den Mittagsschlaf, eine Luftmatraze als Halbbogen eingespannt schützt ihn vor der prallen Sonne. Mit kräftiger Paddel-Unterstützung von Felix kommen wir gut voran, Arthur bleibt auch bei Laune mit einer bunten Mischung aus Obst, Gummitierchen, Lieder singen, Bücher lesen und träumen. So erreichen wir Punkt 17 Uhr das Wehr bei Döbritschen, können hier über eine Borstenrutsche runterfahren und gegenüber auf dem Saalerastplatz unsere Zelte aufbauen. Am Abend gibt es leckere Nudelsnacks vom Gaskocher, mit Michas Hufix gelingen sogar Grillwürstchen und Glutkartoffeln. Dazu ein erfrischendes Hefeweizen in der untergehenden Sonne, herrlich!
Donnerstag, 25.07.: Döbritschen – Bad Kösen [20km]

Nach einer ruhigen und erholsamen Nacht im Zelt regt sich Arthur gegen halb 9, die Sonne scheint auch wieder vom blauen Himmel während wir gemütlich frühstücken. Zwei Stunden später sind die Boote startklar inklusive Abwasch, Zähne putzen und Zelt abbauen. Bis zum Camburger Wehr sind es nur knapp 40min, dann heißt es aussteigen und umtragen. Nachdem wir Camburg verlassen haben, beginnt am Saale-Ufer eine T5er-Cachereihe mit insgesamt 11 Stationen verteilt auf die Strecke bis kurz vor Weichau, mit vereinten Kräften gelingt uns das gemeinsame Entdecken, Bergen und Loggen der Petlinge – was für ein Spaß! Am Rastplatz in Kaatschen legen wir die Mittagspause ein, anschließend verkriecht sich Arthur unter Deck für den Mittagsschlaf. In großen Schleifen geht es weiter vorbei an Großheringen, Saaleck und der Rudelsburg sowie gelegentlichen Stromschnellen. Am Ein-/Ausstieg zum Campingplatz nutzen wir ein letztes Mal die Gelegenheit zum Baden, einen knappen Kilometer später ist gegen 16 Uhr Höhe Parkstraße das Ziel in Bad Kösen erreicht. Wir entladen die Boote, kurz darauf kommt auch schon der Transporter von Saalestrand-Kanu zur Abholung. Was für eine tolle Aktion, unbedingt wiederholen oder nächstes Jahr gleich an die Czarna Hancza!